Erfolgreich präsentieren mit einem Beamer
In Schulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen werden oft Beamer zum präsentieren von Power-Point-Präsentationen, Filmen oder anderen Informationen verwendet. Auch im privaten Bereich kommen Beamer immer mehr zum Einsatz und werden als Heimkino eingesetzt. Natürlich benötigt man hier eine Leinwand oder eine weiße Projektionsfläche. Auf unserer Internetseite finden Sie Beamer zum Heimgebrauch bis hin zu professionll einsetzbaren Beamer. Beamer werden auch als Videoprojektor bezeichnet.

In Schulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen werden oft Beamer zum präsentieren von Power-Point-Präsentationen, Filmen oder anderen Informationen verwendet. Auch im privaten Bereich kommen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Erfolgreich präsentieren mit einem Beamer
In Schulen oder bei öffentlichen Veranstaltungen werden oft Beamer zum präsentieren von Power-Point-Präsentationen, Filmen oder anderen Informationen verwendet. Auch im privaten Bereich kommen Beamer immer mehr zum Einsatz und werden als Heimkino eingesetzt. Natürlich benötigt man hier eine Leinwand oder eine weiße Projektionsfläche. Auf unserer Internetseite finden Sie Beamer zum Heimgebrauch bis hin zu professionll einsetzbaren Beamer. Beamer werden auch als Videoprojektor bezeichnet.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ANDERS + KERN Overhead-Projektor EcoLux 40 Silent
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
Durchlichtprojektor, Varifocal-Objektiv, Lichtstrom: 5.200 Lumen, Lampenleistung: 36 Volt / 400 Watt, Brennweite des Objektivs: 280 - 320 mm, mit Lampenwechsler
ANDERS + KERN Overhead-Projektor AstroLux 100 Classic
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
mobiler Reflexprojektor, Varifocal-Objektiv, Lichtstrom: 2.700 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brenn- weite des Objektivs: 280 - 320 mm, mit Lampenwechsler
nobo Overhead-Projektor Quantum 4023
Euro-Stecker
------------ für den Markt: D / F / NL / A / L ------------- 3-Linser, Lichtstrom: 4.200 Lumen, Lampenleistung: 36 Volt / 400 Watt, Brennweite des Objektivs: 317 mm,
ANDERS + KERN Overhead-Projektor EcoLux 455
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
Durchlichtprojektor, Varifocal-Objektiv, Lichtstrom: 5.200 Lumen, Lampenleistung: 36 Volt / 400 Watt, Brennweite des Objektivs: 280 - 320 mm, mit Lampenwechsler
nobo Overhead-Projektor Quantum 2523
Euro-Stecker
------------ für den Markt: D / F / NL / A / L ------------- 3-Linser, Lichtstrom: 2.500 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brennweite des Objektivs: 317 mm,
nobo Overhead-Projektor Quantum 2521
Euro-Stecker
------------ für den Markt: D / F / NL / A / L ------------- 1-Linser, Lichtstrom: 2.200 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brennweite des Objektivs: 317 mm,
ANDERS + KERN Overhead-Projektor TransLux 431
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
Durchlichtprojektor, 3-Linser, Lichtstrom: 5.200 Lumen, Lampenleistung: 36 Volt / 400 Watt, Brennweite des Objektivs: 315 mm, mit Lampenwechsler, zusammenklappbar
nobo Overhead-Projektor Quantum 2511
Euro-Stecker
------------ für den Markt: D / F / NL / A / L ------------- 1-Linser, Lichtstrom: 2.200 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brennweite des Objektivs: 317 mm,
ANDERS + KERN Overhead-Projektor TransLux 231
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
Durchlichtprojektor, 3-Linser, Lichtstrom: 2.300 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brennweite des Objektivs: 315 mm, mit Lampenwechsler, zusammenklappbar
ANDERS + KERN Overhead-Projektor TransLux 211
mit Schutzkontakt- Stecker - für CH inkl. Fixadapter
Durchlichtprojektor, 1-Linser, Lichtstrom: 2.100 Lumen, Lampenleistung: 24 Volt / 250 Watt, Brennweite des Objektivs: 295 mm, mit Lampenwechsler, zusammenklappbar
Unterschiedliche Gerätetypen der Beamer und Projektoren
Es gibt verschiedene Gerätetypen an Beamern. LCD-Beamer, DLP-Projektoren, LED-Beamer, Laserlicht-Projektoren, LCoS-Projektoren. Jeder Gerätetyp funktioniert anders und hat seine Vor- und Nachteile. Hier ein kurzer Einblick in die Funktionsprinzipien zum Vergleich:
LCD-Beamer: Für die Farbdarstellung besitzen LCD-Beamer drei oder vier LCD-Elemente die bei einfachen Geräten ein sichtbares Pixelraster erzeugen können. LCD-Beamer verfügen über eine aufwendige Lüftung und erzeugen dadurch ein leichtes rauschen.
DLP-Projektoren: Sind am weitesten verbreitet. DLP = Digital Light Processing. Das Bild wird durch kippbare Mikrospiegel erzeugt. Die Lichtquelle ist eine Metalldamplampe. Die Lebensdauer dieser Lampe ist begrenzt.
LED-Beamer: LED Beamer arbeiten nach den gleichen Prinzip wie die DLP-Projektoren. Jedoch anstat einer Metalldampflampe werden Leuchtdioden als Lichtquelle verwendet. Dadurch können die Geräte in erheblich kleineren Gehäusen untergebracht werden.
Laserlicht-Projektoren: Das Bild wird dabei mithilfe eines Laserstrahl erzeugt. Die Lebensdauer der Leuchtmittel ist hier sehr hoch.
LCoS-Projektoren: Sonderform der DLP-Projektoren. Die Signalleitungen für die einzelnen Bildpunkte sind hinter den Spiegeln verlegt. So wird das Pixelraster minimiert.
Tipps zum Kauf eines Projektors
Vor dem Kauf eines Projektors sollten Sie nachfragen, ob die Ersatzteile jederzeit verfügbar sind. Denn die Lampen müssen nach etwa 2.000 bis 4.000 Stunden Betirebszeit ausgetauscht werden. LED-Beamer sind eher für kleine bis mittelgroße Leinwände und Projektionsflächen gedacht, da mit verschleißärmeren Leuchtdioden nicht die Lichtstärke erreicht werden kann als mit Wolframlampen betirebenen Beamern. Wenn Sie den Beamer für Ihr Heimkino benutzten möchten, sollten Sie darauf achten, dass die HDMI-Eingänge des Beamers HDCP kompatibel sind. Denn nur so können kopiergeschützte Inhalte reproduziert und wiedergegeben werden. Sollten Sie noch Fragen zu unserem Sortiment an Beamer haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben.